1.2.55
Nutzungsbedingungen
1. Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns holiday.horse, Herr Oliver Schörwerth, Querstraße 17, 39264 Wertlau und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.2 Vertragsvereinbarung
Vertragssprache ist deutsch.
"Nutzer" sind alle Personen, die unsere Plattform nutzen.
"Gastgeber" sind die Anbieter einer Unterkunft oder Anbieter von Aktivitäten, die über unsere Plattform inserieren.
"Gäste" sind Interessenten, die über unsere Plattform mit den Gastgebern in Kontakt treten und Verträge schließen wollen.
Die Nutzung unserer Plattform ist Volljährigen vorbehalten.
1.3 Registrierung
Zur Nutzung des vollständigen Umfangs unserer Website ist es zunächst erforderlich einen Account anzulegen. Hierbei werden die zur Leistungserbringung durch uns erforderlichen Daten abgefragt. Die Eingaben werden durch Klicken auf den Button "Registrieren" bestätigt. Sie erhalten hierauf eine Bestätigungsmail mit den für einen Login erforderlichen Angaben. Erst wenn Sie sich erstmals mit diesen Angaben auf unserer der Website eingeloggt haben, ist die Registrierung abgeschlossen. Durch die Registrierung gehen Sie einen kostenlosen Nutzungsvertrag mit uns ein.
Das Passwort, welches Ihnen den Zugang zum persönlichen Bereich ermöglicht, ist streng vertraulich zu behandeln und darf keinesfalls an Dritte weitergegeben werden. Sie treffen geeignete und angemessene Maßnahmen, um eine Kenntnisnahme Ihres Passwortes durch Dritte zu verhindern. Ein Account kann nicht auf andere Nutzer oder sonstige Dritte übertragen werden. Mehrfachanmeldungen sind nicht gestattet. Für Schäden, die durch den Missbrauch des Passwortes entstehen haften wir nicht.
1.5 Buchung
Wir weisen darauf hin, dass einige unserer Unterkünfte nicht direkt über unsere Plattform gebucht werden können, sondern lediglich angefragt.
1.5.1 Buchungsanfrage
Sie können über unsere Plattform einige Unterkünfte nur anfragen, dabei ist der übliche Ablauf, dass Sie die gewünschte Unterkunft und/oder Aktivität, Reisedatum, die Anzahl der Personen, sowie die Anzahl der mitgebrachten Pferde eingeben und über den Button „Buchungsanfrage“ beim Gastgeber anfragen können. Anschließend können Sie die gewünschten Optionen für die Pferdeversorgung und die Unterkunft angeben. Es wird Ihnen hierbei ein Preis angezeigt, dieser ist allerdings nicht final und bindend. Anschließend wird sich der Gastgeber in der Regel innerhalb von 3 Tagen für ein Angebot und der darauf möglichen Buchung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Erst der hierbei angegebene Preis ist für die Annahme der Buchung bindend.
1.5.2 Vertragsschluss zwischen Gastgeber und Gast über die Plattform
Die Beauftragung über diese Internetseite besteht aus insgesamt drei Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Unterkunft und/oder Aktivität, Reisedatum und die Anzahl der Personen aus und starten durch Betätigung des Buttons „weiter“ den Buchungsvorgang. Hierbei wird Ihnen auch die Basisleistung und der Basispreis angezeigt. In einem zweiten Schritt können Sie die Anzahl der Pferde auswählen und wahlweise Zusatzleistungen dazubuchen. Diese Auswahl bestätigen Sie durch Klicken des Buttons „weiter“. Im dritten Schritt können Sie sich mit Ihrem Kundenkonto einloggen oder ohne Kundenkonto fortfahren und Ihre Rechnungsdaten für die Vervollständigung der Buchung eingeben. Hier haben Sie dann auch die Möglichkeit, sich ein Kundenkonto durch Eingabe eines Passwortes zu erstellen. Sie wählen in diesem Schritt auch die Zahlungsmethode.
Durch Klicken auf den Button „zahlungspflichtig buchen“ wird die Beauftragung bestätigt. Darauffolgend werden Sie direkt an die Seite Ihres gewählten Zahlungsdienstes weitergeleitet und sind dort aufgefordert, eine Autorisierung über den Buchungsbetrag vorzunehmen. Hiermit erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Der Gastgeber hat hierauf 3 Tage Zeit, die Buchung zu bestätigen. Die Bestätigung und die damit verbundene Umwandlung der Autorisierung in eine Zahlung stellt die Annahme der Buchung dar. Hiermit kommt der Vertrag zwischen dem Gast und dem Gastgeber zustande. Nimmt der Gastgeber innerhalb der 3 Tage die Buchung nicht an, wird diese automatisch storniert.
Der Vertragstext wird von uns für den Gastgeber gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Buchung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder postalisch) zugeschickt. Der Vertragstext kann von Ihnen nach Absendung Ihrer Buchung jedoch nicht mehr über die Internetseite abgerufen werden. Sie können über die Druckfunktion des Browsers die maßgebliche Website mit dem Vertragstext ausdrucken.
1.5.3 Ablehnung von Buchungen
Wir sind berechtigt, Buchungen abzulehnen und Verträge im Namen des Gastgebers aufzulösen, wenn es angemessene Zweifel bezüglich der Richtigkeit oder Echtheit der Buchung oder der Kontaktinformationen gibt oder falls der Gastgeber keinen Vertrag mit Ihnen als Gast schließen möchte. Falls wir eine Buchung stornieren, die bereits bezahlt worden ist, überweisen wir den Betrag der Zahlung auf dasselbe Konto zurück, von dem aus die Zahlung vorgenommen wurde. Falls Sie Buchungen tätigen, die nachweislich falsch oder betrügerisch sind, sind wir berechtigt, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.
1.6 Kommunikation
Die Kommunikation über unsere Website erfolgt über holiday.horse Messages.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Allgemeines
Wir bieten Ihnen eine Plattform für Unterkünfte, bei denen die Mitnahme von Pferden möglich ist. Wir stellen hierbei lediglich unsere Plattform zur Verfügung und werden zu keinem Zeitpunkt selbst Vertragspartner.
2.2 Leistungserbringung
Wir sind berechtigt den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.
2.3 Leistungszeit
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erbringen wir die Leistung unmittelbar nach der erfolgreichen Registrierung.
Die Leistungszeit der gewünschten Leistung des Gastgebers ist dem konkreten Angebot zu entnehmen.
3. Preise und Stornierung
3.1 Preise
Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer.
3.2 Stornierung
Ggf. bestehende Stornierungsmöglichkeiten können Sie dem Angebot des Gastgebers bzw. Anbieters der Aktivitäten entnehmen. Wir weisen Sie indes darauf hin, dass wir als Vertreter agieren und kein Vertragspartner bei den Verträgen zur Beherbergung oder bezüglich gebuchter Aktivitäten werden. Rückerstattungsansprüche richten sich aus diesem Grund immer gegen den Gastgeber und nicht gegen uns. Wir stehen Ihnen im Falle einer Stornierung lediglich mit unserem Service zur Unterstützung und Vermittlung einer schnellen und unkomplizierten Rückerstattung zur Seite. Es besteht unsererseits allerdings keine rechtliche Verpflichtung dazu.
4. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
5. Ihre Verantwortlichkeit
5.1 Allgemeines
Sie sind allein für Inhalt und Richtigkeit der von Ihnen übermittelten Daten und Informationen verantwortlich. Diese dürfen mit den Inhalten weder gegen geltende Gesetze noch diese Nutzungsbedingungen verstoßen. Sie verpflichten sich zudem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeitsrechte, Namensrechte, Markenrechte, Urheberrechte etc.) verletzen.
5.2 Freistellung
Sie halten uns von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen solcher Verletzungen gegenüber uns geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die Erstattung von Kosten notwendiger rechtlicher Vertretung.
5.3 Datensicherung
Für die Sicherung der übersandten Informationen sind Sie mitverantwortlich. Wir können nicht für den Verlust von Ihren übersandten Informationen verantwortlich gemacht werden, da wir keine allgemeine Datensicherungsgarantie übernehmen.
6. Nutzbarkeit der Dienste
6.1 Weiterentwicklung der Dienstleistung / Verfügbarkeit
Wir sind bemüht, unsere Leistungen an aktuelle technische Entwicklungen anzupassen. Wir behalten uns daher Änderungen der vereinbarten Leistungen vor, soweit solche Änderungen nicht die Kernleistungen beeinträchtigen und unter Berücksichtigung der Interessen des Vertragspartners für diesen zumutbar sind. Auch sind wir berechtigt den Website-Betrieb zu Zwecken der Aktualisierung und Wartung teilweise oder komplett im zumutbaren Rahmen zu unterbrechen. Wir übernehmen insoweit keine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit der angebotenen Leistungen und sichern nicht zu, dass die angebotenen Leistungen oder Teile davon von jedem Ort aus verfügbar gemacht werden und genutzt werden können. Das gesetzliche Gewährleistungsrecht wird hierdurch nicht berührt.
6.2 Technische Voraussetzungen
Die Nutzung der Website setzt entsprechende kompatible Geräte voraus. Es obliegt Ihnen das Gerät in einen Zustand zu versetzen oder zu halten, welche die Nutzung der Website-Dienste ermöglicht.
7. Bewertungssystem
7.1 Allgemeines
Wir geben Ihnen als Gast die Möglichkeit die Angebote und Leistungen unserer Gastgeber zu bewerten. Hierbei sind Sie verpflichtet die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen zu machen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, diese Bewertungen auf unserer Website zu veröffentlichen und für alle Nutzer sichtbar zu machen. Bewertungen können von uns jederzeit gelöscht werden, soweit hierfür sachlich nachvollziehbare oder rechtlich zwingende Gründe vorliegen.
7.2 Missbräuchliche bzw. rechtswidrige Bewertungen
Missbräuchliche bzw. rechtswidrige Bewertungen werden ohne Vorankündigung von uns deaktiviert oder gelöscht. Solche sind insbesondere gegeben, wenn falsche, beleidigende oder sonstige rechtsverletzende Angaben gemacht werden, oder die Bewertungen als Werbeflächen missbraucht werden.
8. Meldung von Inhalten und Maßnahmen zur Moderation von Inhalten gemäß Digital Service Act
8.1 Rechtswidrige Inhalte
Die von Nutzern auf unserer Plattform eingestellten Inhalte dürfen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht verletzen. Dies gilt vor allem, aber nicht ausschließlich für Angebote.
8.2 Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Inhalten
Wir sind im Rahmen des Digital Service Act nicht verpflichtet, die von Nutzern eingestellten Inhalte proaktiv auf ihre Rechtmäßigkeit oder Vereinbarkeit mit den Rechten Dritter oder unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen. Wir sind gleichwohl berechtigt, freiwillige Überprüfungen zur Erkennung und Feststellung von rechtswidrigen oder unvereinbaren Inhalten vorzunehmen und entsprechende Maßnahmen nach Ziffer 8.6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ergreifen.
8.3 Verfahren zur Meldung rechtswidriger Inhalte
Alle Nutzer sowie Dritte haben die Möglichkeit, Angebote und andere Inhalte per E-Mail unter info@holiday.horse oder über unser Beschwerdeformular zu melden.
8.4 Übermittlung des Inhalts von Meldungen
Bei einer Meldung nach Ziffer 8.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht es uns frei, den Inhalt der Meldung sowie die bei der Meldung angegebenen Daten an den Nutzer, der den gemeldeten Inhalt eingestellt hat, weiterzuleiten. Die Identität der meldenden Person wird gegenüber dem Nutzer nur dann offengelegt, wenn dies unbedingt notwendig ist.
8.5 Verfahren und Werkzeuge
Im Rahmen der freiwilligen Überprüfungen nach Ziffer 8.2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Meldungen nach Ziffer 8.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzen wir zur Identifizierung, Überprüfung und Moderation der Inhalte ausschließlich Menschen ein.
8.6 Maßnahmen
Wir können folgende Maßnahmen ergreifen, wenn von einem Nutzer eingestellte Inhalte gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen:
- Verwarnung des Nutzers;
- Löschung von rechts- oder vertragswidrigen Geboten, Angeboten, Bewertungen oder sonstigen Inhalten;
- Sperrung des Zugangs zu Angeboten, Bewertungen oder sonstigen Inhalten;
- Ausblenden von Inhalten, unter anderem auf den Suchergebnisseiten;
- Herabstufung der Auffindbarkeit von Inhalten;
- Verzögerung der Veröffentlichung von Angeboten und sonstigen Inhalten;
- Einschränkung der Nutzung unserer Plattform, insbesondere der Kaufaktivitäten, Verkaufsaktivitäten und der Möglichkeit zur Einstellung von Inhalten;
- Vorläufige oder endgültige Sperrung des Plattform-Kontos.
8.7 Endgültige Sperrung
Vor einer vorläufigen oder endgültigen Sperrung wegen Einstellung rechtswidriger Inhalte werden wir eine Warnung an den betreffenden Nutzer aussprechen, soweit dies dem Zweck der Sperrung nicht entgegensteht. Bei der Entscheidung über eine vorläufige oder endgültige Sperrung berücksichtigen wir die jeweiligen Umstände des Einzelfalls und davon insbesondere, soweit bekannt:
- die Schwere, Häufigkeit und Zeiträume der missbräuchlichen Verwendung bzw. der begangenen Verstöße;
- das Verhältnis der missbräuchlichen Verwendung bzw. der begangenen Verstöße zum übrigen Nutzungsverhalten;
- die mit der missbräuchlichen Verwendung bzw. den begangenen Verstößen verfolgten Absichten, soweit für uns ermittelbar.
8.8 Wahl der Maßnahmen
Bei der Wahl einer Maßnahme berücksichtigen wir außerdem die berechtigten Interessen des von der Maßnahme betroffenen Nutzers, anderer Plattform-Nutzer, etwaiger Rechteinhaber und sonstiger Dritter sowie unsere eigenen berechtigten Interessen als Diensteanbieter. Wir berücksichtigen dabei insbesondere die Schwere des jeweiligen Verstoßes sowie ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Nutzer den Verstoß nicht verschuldet hat. Zudem werden wir berücksichtigen, ob die jeweilige Maßnahme nur im Falle des Vorliegens eines wichtigen Grundes ergriffen werden kann. Ein wichtiger Grund ist z.B. erforderlich, wenn die Maßnahme zu schwerwiegenden Nachteilen für den betroffenen Nutzer führen kann. Wenn wir eine Maßnahme ergreifen, werden wir den betroffenen Nutzer im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen über die Maßnahme mit einer Begründung informieren.
9. Haftung
9.1 Haftungsausschluss
Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
9.2 Haftungsvorbehalt
Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
9.3 Datensicherung
Wir führen im Rahmen der Leistungserbringung effektive Datensicherungen durch, übernehmen jedoch keine allgemeine Datensicherungsgarantie für die von Ihnen übermittelten Daten. Sie sind auch selbst dafür verantwortlich in regelmäßigen Abständen angemessene Backups Ihrer Daten zu erstellen und so einem Datenverlust vorzubeugen. Wir lassen bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung die angemessene Sorgfalt walten und werden die Datensicherung mit der erforderlichen Fachkenntnis erbringen. Wir sichern jedoch nicht zu, dass die gespeicherten Inhalte oder Daten, auf die Sie zugreifen, nicht versehentlich beschädigt oder verfälscht werden, verloren gehen oder teilweise entfernt werden.
9.4 Haftung für Inhalte
Wir haften als Betreiber der Internetseite nicht für unzutreffende Angaben der Nutzer in deren Inseraten, Beiträgen bzw. Profilen. Eine Überprüfung der auf unserer Seite eingestellten Inhalte (insbesondere bzgl. der Verletzung von Rechten Dritter) findet nicht statt. Sollten wir jedoch von fehlerhaften, unzutreffenden, irreführenden oder rechtswidrigen Angaben Kenntnis erlangen, werden wir diese umgehend überprüfen und ggf. entfernen. Wir übernehmen zudem keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Rechtmäßigkeit der nicht von uns stammenden Inhalte. Wir stellen Ihnen lediglich unsere Plattform zur Verfügung.
9.5 Klarstellung zur Haftung
Wir sind nicht verantwortlich für vom Gastgeber nicht oder unbefriedigend erbrachte Leistungen. Ebenfalls haften wir nicht für Beschädigungen oder andere derartige Vorfälle, die während des Aufenthaltes eines Gastes durch den Gast verursacht wird.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
10.2 Rechtswahl
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.
10.3 Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren
Die von der EU-Kommission eingerichtete Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen (OS-Plattform, erreichbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/) nimmt seit dem 20. März 2025 keine neuen Beschwerden mehr an und wird zum 20. Juli 2025 vollständig eingestellt. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10.4 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.